JÄHRLICHE REGONALTREFFEN
2008 Das Weltsozialforum und seine Bedeutung für die Region
2009 Gesellschaft und ihre Werte
2010 Ein Leben in Würde: Wie gestalten?
2011 Wie gelingt ein friedliches Miteinander
2012 Zukunft gestalten?
2013 Viel Freizeit – keine Sorgen – Traumjob Hartz IV?
2014 Wege zu mehr Bürgerbeteiligung
2015 Teilen ist das neue Haben
2016 Droht uns eine gespaltene Gesellschaft
2017 Regionale Antworten auf globale Entwicklungen
2018 Aktionen zum Volksantrag: Länger gemeinsam lernen-
Gemeinschaftsschulen in Sachsen
2019 Ein Bürgernetz in Bautzen- eine gute Idee
Bautzener im Dialog von 2022 bis 2023
17.03.22 1. Treffen : Themen und Regeln vereinbaren
02.06.22 2. Treffen : Verständigung zu Begriffen ,Organisation von Gesprächen
04.10.22 3. Treffen : Diskussion zu Extremismus
02.02.23 4.Treffen : Innerer und äußerer Frieden
11.05.23 5. Treffen : Meinungsfreiheit -grenzenlos?
Stammtisch Kritisches Denken
26.10.23 1. Stammtisch : Gedanken zu dem Thema sozialer Frieden
18.01.24 2. Stammtisch: Bildungslandschaft Sachsen 2030
23.02.24 3. Stammtisch : Regionale Märkte – Chancen und Stolpersteine
03.07.24 4. Stammtisch : Spannende Zukunft ! Visionen für Bautzen – Gast OB Karsten Vogt
13.02.25 5. Stammtisch: Frieden schaffen ohne Waffen- Schnee von gestern? – Gäste Steffen Roschek und Caren Lay
05.06.25 Milliardenschwere Schulden für Rüstung und Infrastruktur-tut uns das gut? – Gast Gerhard Fuchs-Kittowski Vors. des Deutschen Friedensrates